Bosch Home Comfort

Sicherheitsmaßnahme

Bosch Therm 4300
WICHTIGER SICHERHEITSHINWEIS

Vergiftungsgefahr aufgrund eines Abgas-Austritts durch erhöhte Kohlenmonoxid-Konzentration möglich. Die Besitzer der betroffenen Durchlauferhitzer der Produktfamilie Therm 4300 in den Leistungsgrößen 14L und 14LR werden aufgefordert den folgenden Sicherheitshinweis zu beachten.

In Deutschland sind verschiedene Gas-Durchlauferhitzer der Produktfamilie Therm 4300 in den Leistungsgrößen 14L und 14LR, die zwischen November 2019 und Mai 2023 hergestellt wurden, von dieser Sicherheitsmaßnahme betroffen.

Interne Qualitätskontrollen haben ergeben, dass die Geräte bei sehr starker Verschmutzung des Brenners, z. B. infolge unzureichender oder nicht rechtzeitiger Wartung, das Risiko einer erhöhten Kohlenmonoxid-Konzentration im Abgas aufweisen. Sollte es zusätzlich zu schlechten Zugbedingungen im Kamin oder Abgassystem kommen, besteht die Gefahr, dass Kohlenmonoxid-angereichertes Abgas unbemerkt in den Aufstellraum austritt und somit ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt. Es besteht Vergiftungsgefahr.

Bosch Home Comfort fordert alle Kunden auf, zu prüfen, ob Ihr Gerät von dieser Sicherheitsmaßnahme betroffen ist und bietet jedem Besitzer die kostenlose Umrüstung des Gerätes an.

Die Sicherheit der Verbraucher ist für Bosch Home Comfort von größter Bedeutung. Um mögliche Sicherheitsrisiken bis zur Umrüstung zu minimieren, werden Verbraucher mit betroffenen Gas-Durchlauferhitzern gebeten, die Warmwasserbereitung (Duschen oder Baden) auf maximal 15 Minuten zu begrenzen und während und nach dem Betrieb für eine ausreichende Frischluftzufuhr zu sorgen.

Wir bitten um Entschuldigung für entstandene Unannehmlichkeiten und danken Ihnen für Ihr Verständnis. Bitte rufen Sie uns unter der untenstehenden Telefonnummer an, wenn Sie Probleme bei der Überprüfung, ob Ihr Gerät betroffen ist, haben oder bei sonstigen Fragen.

Bosch Therm 4300

1. Sehen Sie sich bitte das abgebildete Gerät genau an (Abbildung A). Ähnelt es Ihrem Gerät, sollten Sie überprüfen, ob es von der Sicherheitsmaßnahme betroffen ist.

Notieren Sie sich bitte die 4-stellige Werkskennung, die 3-Stellige FD-Nummer sowie die 10-stellige Artikelnummer des Geräts (Abbildung E), die Sie auf dem Typenschild des Gerätes finden.

Sie finden das Typenschild entweder unten auf der inneren Hinterseite des Geräts (Abbildung B und C) oder je nach Baujahr auf der rechten Außenseite oder der Front des Durchlauferhitzers (Abbildung D).

2. Um festzustellen, ob Ihr Gerät betroffen ist, machen Sie bitte Angaben in den folgenden Feldern:

Sicherheitsmaßnahme

Bitte geben Sie hier Ihre Gerätedaten ein und drücken Sie auf „Absenden“. Anschließend zeigen wir Ihnen das Ergebnis der Prüfung an und senden Ihnen zusätzlich eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse.
Sollte Ihr Gerät betroffen sein, können Sie anschließend sofort weitere Kontaktdaten eingeben, damit wir uns kurzfristig mit Ihnen in Verbindung setzen können.
Für alle weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Hotline unter 0800 4683533 oder per E-Mail an Therm4304.Bosch@de.bosch.com

*) Diese Angaben sind für die automatische Prüfung verpflichtend. Sie können die Prüfung jedoch auch ohne Angabe der E-Mail-Adresse über unsere Hotline durchführen.
Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich im Zusammenhang mit dieser Sicherheitsmaßnahme und nicht für eine werbliche Ansprache.

Kostenlose telefonische Servicehotline

0800 4683533

(Mo. bis Fr. 7.00 bis 18.00)